Dingcun

Dingcun
Dingcun
 
[-ts-], Ting-ts'un, Dorf in der chinesischen Provinz Shanxi mit mehreren altsteinzeitlichen Fundstellen (etwa 100 000-60 000 v. Chr.). Steingeräte (Chopper und Choppingtools) weisen erstmals gewisse Anklänge an die Faustkeile Westeurasiens auf. Menschliche Knochenfunde werden mit dem Pekingmenschen in Verbindung gebracht; einzelne Elemente könnten auch dem Neandertaler zugerechnet werden. Ob der Dingcunmensch zu den Urahnen der mongolischen Rasse gehört, ist umstritten.
 
 
Jia Lanpo: Early man in China (Peking 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dingcun — is an old village located approximately 28 kilometers south of Linfen, in southern Shanxi Province, People s Republic of China. Contents 1 Site description 2 History 3 World Heritage status 4 …   Wikipedia

  • Dingcun — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcun-Kultur — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcun-Mensch — Als Dingcun Mensch (丁村人 Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcun-Stätte — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcun wenhua — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcun yizhi — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Dingcunren — Als Dingcun Mensch (丁村人, Dīngcūnrén, engl. Dingcun Man) werden paläolithische Fossilien bezeichnet, die 1954 nahe dem Dorf Dingcun des Kreises Xiangfen in der chinesischen Provinz Shanxi entdeckt worden sind. Die Funde gehören in die geologische… …   Deutsch Wikipedia

  • Xiangfen — Kreis Xiangfen (襄汾县 Xiāngfén Xiàn) ist ein Kreis der bezirksfreien Stadt Linfen in der chinesischen Provinz Shanxi. Er hat eine Fläche von 1.304 km² und zählt 480.000 Einwohner. Die Dingcun Stätte (Dingcun yizhi 丁村遗址) des paläolithischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmäler der Volksrepublik China (Shanxi) — Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht zu sämtlichen Denkmälern der Provinz Shanxi (Abk. Jin), die auf der Denkmalliste der Volksrepublik China stehen: Name Beschluss Kreis/Ort siehe (auch) Bild Pingxingguan zhanyi yizhi 平型关战役遗址 1 25 Lingqiu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”